Willkommen im erzbloc-Wiki. Diese Seite liefert aktuelle Informationen zu den Boulderspots im Chemnitztal und Erzgebirge.
Bouldern im Chemnitztal und Erzgebirge | |
---|---|
| |
News | |
| |
Links und Hinweise für Autoren | |
| |
Downloads | |
Chemnitztal
Information:
Neue Hinweisschilder im Bereich der Felsen am Naturlehrpfad:
Es wurden in letzter Zeit einige Hinweisschilder an den Felsen Bärenhöhle, "Hockstein" und "Aussichtsfels" angebracht. Bitte Verhaltet euch in diesen Bereichen dementsprechend achtsam.
- Hinweisschild am Hockstein
+++ Bitte beachtet die aktualisierten Verhaltensregeln sowie die im Wiki eingepflegten Block-Sperrungen! +++
+++ Umfassender Erstbegehungsstop im gesamten Chemnitztal +++
Bouldern und Naturschutz - Wie ist der Stand der Dinge?
Nach langen Gesprächen und diversen Terminen haben wir für den Bouldersport im Chemnitztal gemeinsam mit dem Landratsamt des Landkreises Mittelsachsen eine
sehr gute und konstruktive Lösung gefunden. Bitte nehmt euch die Zeit und lest die Verhaltensregeln. Gleichzeitig möchten wir transparent an dieser Stelle
auszugsweise die Originaldokumente vorzeigen, um jedem die Ernsthaftigkeit dieses Themas bewusst zu machen. Es handelt sich um eine Befreiung mit Auflagen.
Fazit: Bitte nehmt folgende Neuerungen ernst: Blocksperrungen, genereller Erstbegehungsstop (Ausnahmen sind zu beantragen), konkretes Regelwerk in den Verhaltensregeln
- Befreiung zum Bouldern im Chemnitztal
- Sektoren: Bärenhöhle; Schweizerthal; Magischer Wald; Chemiefabrik; Maaskantje; Turnvater Jahn; Felsenstraße; Gelobtes Land
(klicken um zum jeweiligen Sektor zu gelangen):
Mittlerweile gibt es einen gedruckten Boulderführer für das Chemnitztal. Mehr Infos gibt es hier.
Erzgebirge
- Sektoren: Wolkenstein; Waldkirchen; Adlerstein; Zwönitz; Zöblitz; Eibenstock; Bockau; Breitenbrunn; Raschau
- Informationen zum Erzgebirge
(klicken um zum jeweiligen Sektor zu gelangen):